
Werne – Knapp 350 Fußballfans und Partygänger feierten am Freitag durch die „2. Schwarz-Gelbe Nacht“ im Kolpingsaal. Pünktlich um 19.09 starteten der BVB-Fanclub Werne an der Lippe 09 und seine Gäste zum Feiern und Tanzen in den Abend.
Für gute Stimmung sorgte unter anderem DJ Andreas Büscher, der wechselweise Fußballhits und aktuelle Partyhymnen auflegte und so die Tanzfläche des Kolpinghauses füllte.
Besonders eindrucksvoll war am Freitag der Saal selbst geschmückt. Um die Liebe zu ihrem Verein zu zeigen, hatte der Fanclub die Bühne, den Balkon sowie Decken, Wände und das Foyer mit Luftballon und Fahnen geschmückt und dekoriert. Natürlich in den Farben des BVB.
„So einzigartig sieht der Saal nur zu dieser Veranstaltung aus“, lobte der Vorsitzende Martin Schenk die Anstrengungen der Mitglieder. Und nicht nur der Kolpingsaal war in Schwarz und Gelb geschmückt. Auch die Besucher erschienen auf ausdrücklichen Wunsch des Veranstalters in Trikots und Pullovern, mit Mützen und Schals in den Farben ihrer Mannschaft.
Den Besuchern wurde jedoch nicht nur beste Atmosphäre geboten, sondern noch eine Chance im Gewinnspiel. In jeder Eintrittskarte war nämlich ein Los für die große Tombola später am Abend enthalten. Die Preise konnten sich sehen lassen: An den Sieger gingen zwei Eintrittskarten für das Heimspiel des BVB gegen die Bayern. Der zweite Sieger ist dabei, wenn die Dortmunder daheim auf Mainz treffen. Und die dritten und vierten Plätze gewannen originale BVB-Trikots.
Ursprünglich war die Fanparty 2015 als Einzelevent gedacht, zu ihrer wiederholten Auflage kam es dank des großen Andrangs im vergangenen Jahr. Schenk: „Die Annahme der schwarz-gelben Nacht war fantastisch, deshalb wollen wir daran festhalten und sie nun jährlich durchführen.“
Der Termin in 2017 wird wieder an einem spielfreien Freitag im Januar oder Februar liegen. In der wärmeren Jahreshälfte laden dann die BVB Supporters zum Sommerfest ein.
Zum gemeinsamen Anschauen der Spielübertragung gegen Bayern München am kommenden Wochenende trifft sich der Fanclub nicht wie gewohnt im Kolpinghaus, sondern ab 17 Uhr im Jugendzentrum JuWeL.
Leave a reply